Beschreibung
Vierkantiger Schlüssel eines Federschlosses mit abgesetztem, rechteckigem, rahmenförmigem Bart, schräg abgewinkeltem Griff und Ringende. Schlüssel und Schlossbleche gehören zu den häufigen Funden in Manching. Die große Vielfalt an Schlüssel und Schlössern ist auf das enge Zusammenleben vieler Menschen in Großsiedlungen und deren Sicherheitsbedürfnis zurückzuführen. Massive Türen und große Tore wurden mit einem Schubriegelschloss versehen, zu dem ein Hakenschlüssel gehörte. Hakenschlüssel mit mehrzinkigem Bart sowie s-förmig gebogene Schlüssel gehörten zu Fallriegelschlössern. Weitere Hakenschlüssel siehe auch Fotonummer D 2004-2 und D 2011-741 bis -744.
Autor
Archäologische Staatssammlung München