Beschreibung
In Manching liegen mehrere Funde von Bleigewichten vor. Zwei Bleigewichte sind stempelgleich. Als Vorbilder könnten hellenistische Marktgewichte in Frage kommen, die das Bildnis der jeweiligen Stadtgottheit wiedergeben. Auf dem Bleigewicht ist die Büste einer Person mit zurückgekämmten Haaren zu erkennen, die einen Halsring (Torques) trägt und im Arm einen unbekannten Gegenstand hält. Womöglich handelt es sich auch hier um das Bildnis einer Manchinger Stadtgottheit. Gerade das Auffinden von mehreren Bleigewichten zeigt, dass Manching in das internationale Handelsgeflecht eingebunden war.
Autor
Archäologische Staatssammlung München