Statuette eines sitzenden Merkurs

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Bronzstatuette eines sitzenden Merkurs (Gott der Händler und Diebe). Er ist lediglich mit einem Mantel und Flügelschuhen bekleidet, in der rechten Hand hält er eine Schale. Häufig wird er zusätzlich mit einem Flügelhut auf dem Kopf dargestellt, wobei er in der rechten Hand einen Geldbeutel und in der linken Hand einen Botenstab hält. Als Begleiter von Merkur erscheinen manchmal auch ein Ziegenbock oder Widder. Die Statuette wurde 1932 in Kempten auf dem Lindenberg gefunden.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0