Koptische Kindertunika - rechte Schulter (Rs.)

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Koptische Kindertunika. Das Hemd ist aus bräunlichem Leinen gewebt und grob genäht. Der Schnitt ist T-förmig. Vom Halsausschnitt zur Brust wurde eine Stickerei aus dunkelbrauner und roter Wolle angebracht: links und rechts befinden sich seitliche Ornamentstreifen, die Fläche zwischen den Streifen ist mit hängenden Dreiecken gefüllt. An den zwei äußeren Dreiecken befindet sich je eine hängende "Traube", am mittleren eine Rosette. Die Oberseite der Unterarme ist mit zwei Ornamentstreifen bestickt. Am Saum entlang sind Rosetten angebracht. Auf das Hemd wurden gewirkte Besatzstücke anderer koptischer Gewänder des 10. Jh. aufgeklebt: auf einer Seite unter der Stickerei 5 sternförmige Besatzstücke, kreuzförmig aufgeklebt. Im Zentrum befindet sich jeweils ein Vogel. Auf der Rückseite befindet sich unter der Stickerei ein großes viereckiges Besatzstück mit Ornamenten. Auf den Schultern wurden rechteckige Besatzstücke mit Ornamenten angebracht. Weitere Ansicht siehe Fotonummer D 2006-209 bis -220.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0