Beschreibung
Das kleine weibliche Idol wurde aus rotem Ton gefertigt. Der säulenförmige Körper weist nur noch Armstümpfe auf, ebenso ist beim großen Kopf die rechte Seite abgebrochen. Der Kopf ist oben abgeplattet, der Hinterkopf ist kantig ausladend und mit Löchern durchbohrt. Im dreieckigen Gesicht sind dreieckig eingeritzte Augen erkennbar.
Autor
Archäologische Staatssammlung München