Victoriastatuette

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Die Victoriastatuette steht auf einer massiven eckigen Plinthe. Die schwebend geflügelte Göttin des Sieges ist in einem Chiton mit langem Überschlag gekleidet. Ihr linker Fuß weilt auf einer Kugel. Während sie im linken Arm ein Füllhorn hält, ist ihr rechter Arm angewinkelt erhoben. In der rechten Hand hielt sie vermutlich einen Kranz. Die Statuette stammt aus dem Tempel am Weinberg bei Eining. Der Tempel war etwa 233 von den Alamannen zerstört worden, wobei der Statuette vermutlich auch der Kopf abgeschlagen wurde.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0