Beschreibung
Rechteckiges Votivblech aus Bronze. Der obere Abschluss weist eine Form von Treppenzinnen auf. Der rechter Rand und die rechte untere Ecke sind beschädigt. Die Darstellung ist ziselierte: Sie zeigt zwei sich gegenüberstehende Frauen. Die linke Frau hält in ihrer rechten Hand eine Standarte und in ihrer linken Hand ein Gefäß. Die rechte Frau trägt ebenfalls in ihrer linken Hand ein Gefäß, in ihrer rechten Hand hält sie einen Wedel. Im Grund befinden sich gepunzte Rosetten. Es sind noch vier Befestigungslöcher vorhanden.
Autor
Archäologische Staatssammlung München