Votivblechfragment mit zwei stehenden Frauen (Vs.)
Archäologische Staatssammlung München
Beschreibung
Votivblechfragment aus Bronze mit einem oberen, zinnenförmigen Rand. Die rechte obere Ecke ist ausgebrochen. Die Darstellung zeigt zwei sich gegenüberstehende Frauen mit einem Wedel in den Händen. Von der rechten Frau fehlen der Kopf und der Oberkörper. Es sind noch drei Befestigungslöcher vorhanden. Im Grund befinden sich verstreut Rosetten. Das Votivblech ist in seiner Zweitverwendung Teil eines Gürtelbleches mit Flechtband, Palmetten, Rosetten und Tieren.
Autor
Archäologische Staatssammlung München