Beschreibung
Votivblech aus Bronze. Der untere Rand ist leicht ausgebrochen. Die Darstellung zeigt zwei sich gegenüberstehende Figuren. Links eine große geflügelte Figur mit Hörnerkrone und einem Wedel in der Hand haltend und rechts eine kleinere weibliche Figur. Es sind noch fünf Befestigungslöcher vorhanden. Im Grund befinden sich verstreut Rosetten.
Autor
Archäologische Staatssammlung München