Beschreibung
Taler (Av.). Dargestellt sind je zwei geharnischte Hüftbilder der vier Brüder, die sich gegenüber stehen und anblicken. Darüber befindet sich der Reichsapfel zwischen zwei Blütenrosetten, der oben den Innenkreis durchbricht. Oben im Feld ist ein Graffito (LVD ligiert). Der Taler ist nicht bis kaum abgenutzt, weist aber eine Zangenjustierung auf sowie im Münzbild einen leichten Doppelschlag. Legende: D∙G∙IO∙PHIL∙FR∙IO∙WIL∙FR∙WIL∙FRA∙DV∙SA∙IVL∙CL∙ET∙MON. Stempelstellung: 11h. Münzstätte: Saalfeld. Münzherr: Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II.(1603-1625). Weitere Ansicht siehe Fotonummer D 2018-566.
Autor
Archäologische Staatssammlung München