Sesterz des Maximinus Thrax (Av.)

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Sesterz des Maximinus Thrax (*172/173 bzw. bis zu zehn Jahre später in Thrakien(?) - †238 in Aquileia). Dargestellt ist die drapierte und gepanzerte Büste des Maximinus nach rechts blickend mit Lorbeerkranz. Legende: MAXIMINVS PIVS AVG GERM. Über Maximinus Thrax ist nur sehr wenig gesichert bekannt. Er war mit Caecilia Paulina verheiratet und gilt als der erste „Soldatenkaiser“ bzw. als ein Vorläufer. Unter seiner Regierungszeit von 235 bis 238 soll die Reichskrise des 3. Jahrhunderts begonnen haben. Angeblich wurde Maximinus von Soldaten der legio II Parthica im Jahr 238 ermordet. Weitere Ansicht siehe Fotonummer D 2019-484.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0