Herdschaufel (Vs.)

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Herdschaufel mit langem, trapezförmigen Blatt, vierkantigem, dreifach entgegengesetzt tordiertem Schaft und Griff mit verbreiteter Griffplatte und profiliertem Knaufende. Weitere Ansicht siehe Fotonummer D 2019-526. Herdschaufeln dienen zum Zusammenhäufen der glühenden Holzkohle. Sie gehörten nicht nur zum festen Gerätebestand eines Hauses, sondern sind auch in allen Werkstätten, wie Schmiede- und Gießerwerkstätten anzutreffen, in denen mit Feuer gearbeitet wird.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0