Spitzzange

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Kleine Spitzzange mit schwach gespreizten Schenkeln. Die Enden der Backen sind schwach verbogen und zusammengerostet. Eine Zange gliedert sich in drei Teile: 1. das Griffpaar oder die Schenkel, 2. den Drehpunkt oder das Gelenk bzw. Auge und 3. den Kopfteil, das Maul mit den Backen. Die Merkmale einer Spitzzange sind die spitz auslaufenden Backen, deren Enden sich nur in einem Punkt treffen. Je nach Breite des Maules kann man mit dieser Zange stärkere Werkstücke greifen bzw. für die Feinbearbeitung benutzen.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0