Phalere/Dreierwirbel (Aufsicht)

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Kleine, flache Phalere aus sehr dünnem, leicht gewelltem Blech mit schmalem, von hinten getriebenem, rundem Wulst in der Mitte. Darin eingebettet und mit der Scheibe verbunden ein massiver, halbkugeliger, mit plastischem Wirbelmuster verzierter Knopf. Der Scheibenrand ist durch abwechselnd konvex und konkav ausgeschnittene und voneinander abgesetzte Viertelkreisbögen verziert. Weitere Ansicht siehe Fotonummer D 2020-002.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0