Tülle mit Kreisaugenverzierung

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Kurze, an zwei Stellen längs durchbohrte Knochenröhre. Die Wandung ist außen an einer Stelle in ganzer Länge abgeflacht und eine große, rechteckige Öffnung eingeschnitten. Der Knochen ist in der Breite der Öffnung bis zur rückwärtigen Wand ausgehöhlt. Die Röhre durch drei horizontale Reihen mit je 10 bzw. 11 kleinen Kreisaugen verziert. Am Röhrenende befindet sich je eine Rille. Die Verzierung auf der der Öffnung entgegengesetzten Seite ist abgeschliffen. Weitere Ansicht siehe Fotonummer D 2020-767.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0