Zwei verzierte Gefäße

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Das Fußschälchen ist außen dunkelgraubraun und innen braun und wohl auch rot bemalt. Der Rand ist innen graphitiert. Auf der Gefäßwand sind drei Gruppen von je drei senkrechten Graphitstreifen. Das kleine Kegelhalsgefäß ist dunkelgraubraun. Der Rand ist innen und außen graphitiert. Auf der Schulter und am Bauch befinden sich vier über Kreuz angeordnete senkrechte Bänder mit jeweils andersartiger Füllung durch konzentrische Kreisstempel. Die vier dazwischen-liegenden großen Felder zeigen dagegen ein gleichartiges Ornament: Andreaskreuz mit konzentrischen Kreisstempeln und feiner dreieckiger Stempelfüllung der Zwickel.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0