Vier Griffangeldolche und ein Griffangeldolch oder Lanzenspitze

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Die Griffangeldolche sind mit die ältesten Dolchformen. Von ihnen sind jeweils nur die Dolchblätter erhalten, die sich in einer kräftigen Griffangel fortsetzten. In dieser ist ein Befestigungsloch, durch welches ein Niet gehämmert wurde und so den eigentlichen Griff hielt, der wohl meist aus organischem und dadurch vergänglichem Material bestand, weswegen er sich nicht erhalten hat. Im gesamten Iran vertreten wurde der Typus auch in Luristan in Bani Surmah gefunden.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0