Beschreibung
Der kleine Ziernagel ist in Hohlguss gearbeitet. Die Oberfläche ist leicht korrodiert und weist eine grünliche Patina auf. Kleiner männlicher (?) Kopf ist en face dargestellt. Das Gesicht weist ausgeprägte Gesichtszüge auf sowie runde Augen mit eingetiefte Pupillen. Das Kinn ist spitz, der kleine Mund ist gerade wiedergegeben, die Nase ist kaum betont. Die Nasenlippenfurche ist durch eine Rille markiert, ebenso die Augenbrauen. Er hat eine Ponyfrisur und seitlich befindet sich je eine breite Haarflechte, die an den Schläfen zu Knoten (oder Korymben?) verschlungen sind. Auf der Kalotte hat er einen hochstehenden Schopf? (Cirrus). Der Nagel ist zum größtenteils abgebrochen.
Autor
Archäologische Staatssammlung München