Beschlag mit Gorgoneion (Vs.)

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Der Beschlag ist in Hohlguss gearbeitet. Die Oberfläche weist eine braune Patina auf und ist leicht korrodiert. Auf dem Medaillon ist ein Gorgoneion (Medusenhaupt) en face dargestellt. Der Rand des Beschlages ist flach und mit einer flachen Wulst sowie Rillen profiliert. Dazwischen befindet sich ein radial angeordnetes Zungenmuster. Der Großteil des Randes ist ausgebrochen. Das Medusenhaupt ist in einem kräftigen Relief modelliert, die Wangen wirken leicht gedunsen, Augen, Nase und Mund sind deutlich abgesetzt. Die Lider und Augenbrauen sind plastisch ausgeformt und unter dem Kinn befindet sich ein, mit den Schwänzen verknotetes Schlangenpaar, dessen Köpfe an den Schläfen hervortreten. Über der Stirnmitte ist ein Scheitelzopf erkennbar, seitlich befinden sich zwei kleine aufrecht stehende Flügel. Das Gorgoneion gibt vergröbert den in vielen römischen Varianten wiederholten klassischen Typus der sog. Medusa Rondanini wieder. Auf der Rückseite befindet sich noch ein Teil des Einlasszapfens. Der Beschlag ist wahrscheinlich Bestandteil eines Möbels, größeren Kastens, Wagens oder auch einer Pferdeausrüstung. Weitere Ansicht siehe Fotonummer sw_01358_a.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0