Becken mit Kreuzhenkelattaschen und Tasse (Ergänzt)
Archäologische Staatssammlung München
Beschreibung
1951,2: Bronzekessel mit kreuzförmigen Henkelbeschlägen. Erhalten sind zwei große Wandungsbruchstücke mit 2 Einzelattaschen und zwei zu 2/3 erhaltene tordierte Henkel mit Vogelkopfenden. Die Wandung trägt eine reiche Verzierungsborte. 1951,3: Wandungsstück eines Bronzegefäßes mit Verzierungsborte. Unterteil nicht erhalten. 1951,4: Henkel eines Bronzegefäßes, wahrscheinlich von Nr.3. Die obere Attasche besaß 2 Nieten, die untere war kleeblattförmig gestaltet und besaß 3 Nieten (2 erhalten). In der Mitte der Attaschen Buckel mit vertieften Punkten darum.
Autor
Archäologische Staatssammlung München