Beschreibung
Der Inschriftenstein wurde zusammen mit unverzierten Spolien bei Trockenlegungsarbeiten aus dem Fundament der Nordmauer der Kirche geborgen. Der Großteil wurde durch einen Preßlufthammer zerschlagen. Die erhaltene Inschrift besteht aus vier Fragmenten. SACERDOT . SIBI . ET [---] [conser]VATORI [---] FIERI [.] IV[s]SIT [---] RVAT
Autor
Archäologische Staatssammlung München