Beschreibung
Der Grabaltar wurde 1885 bei Ausgrabungen auf dem Karlstein entdeckt. An den Nebenseiten war je ein Delphin ausgemeißelt. Der Delphin erscheint häufig als Begleiter des Charon und ist das Symbol einer glücklichen Überfahrt über den Styx. Die Inschrift ist kaum noch lesbar. Erhalten von der Inschrift ist: [sero]TIN[us?] M[arci] ART[ori] IA CTVALIS L[ibertus] [---]I CO[n]IVGI F[ecit]
Autor
Archäologische Staatssammlung München