Beschreibung
Dargestellt sind die Büsten eines Ehepaares mit zwei Söhnen. Ein bärtiger Mann mit Sagum (Mantel) auf der Schulter gehalten von einer Scheibenfibel (li.), eine Frau mit Haube (2.v.li.), ein bärtiger Mann mit Halstuch (2.v.re.) und ein bärtiger Mann mit Sagum (Mantel) auf der Schulter gehalten von einer Scheibenfibel (re.). Die Inschrift lautet: D[is] M[anibus] TOGIO ET IVNGATO ET SEVERINO FILI[i]S EIVS TUL[l]IA MAR[i] TO ET FILI[i]S PIENT ESSIMIS MEMOR[ia] FEC[it]
Autor
Archäologische Staatssammlung München