Zwei Glasscherben

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Bodenscherbe re.: Flacher Teller mit leicht gewelltem Boden und kleinem, dreieckigem Standring, Wand wohl zylindrisch oder leicht konisch ansteigend. Im Inneren des Standringes "Sandspuren", in der Bodenmitte auf der Unterseite ringförmige Pontilmarke mit Schlackespuren in der Mitte. Bernsteinfarben durchsichtig. Einzelne, auch große Blasen. Bodenscherbe li.: etwas stärker hochgewölbter Teller. Standring ebenfalls verdickt dreieckig. Innenseite stark verkratzt. Auf der Bodenunterseite im Standring ebenfalls eine ringförmige Pontilmarke, darin punktförmiger Abriss. Bernsteinfarben durchsichtig. Fast keine Blasen, glänzende Oberfläche.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0