Ofenkachel mit dem Motiv eines bärtigen Mannes

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Ofenkachel mit dem Brustbild eines bärtigen Mannes, umgeben von einer florale Verzierung. Die Ofenkachel wurde 1982 bei Kanalarbeiten im Bereich der ehemaligen Gipsabbaugrube (ca. 400 m nördlich des alten Stadtkerns), die u.a. mit Hafnerwerkstattbruch aufgefüllt worden war, gefunden. Die Fundstelle erlaubt einen Einblick in die Produktion des einheimischen Töpferhandwerks, das neben Gebrauchsgeschirr vornehmlich Ofenkacheln herstellte.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0