Beschreibung
Der Fingerring stammt aus der Sammlung Marie-Luise und Dr. Thomas Dexel. Die gleichförmig gerundete Schiene endet an den Spitzen der leicht abgesetzten lanzettförmigen Platte. Das Bild ist in die Metallplatte eingetieft und zeigt einen nach links schreitenden Stier mit gesenktem Kopf und kurzen Hörnern. Der Körper erscheint fast so schlank wie der eines Pferdes. Der lange Schwanz mit der Quaste am Ende zeigt aber, dass es sich um einen Stier handeln muss. Über dem Tier im Feld befindet sich ein Halbmond.
Autor
Archäologische Staatssammlung München