Beschreibung
Der Fingerring stammt aus der Sammlung Marie-Luise und Dr. Thomas Dexel. Die gleichmäßig gerundete bandförmige Schiene sitzt seitlich an der etwas unregelmäßig sechseckigen Fassung an, die 0,2 cm hoch und profiliert ist. Darin ist ein ebenfalls unregelmäßig sechseckiger Saphir gefasst, der einen Sprung und eine leichte Delle auf der Oberfläche hat. Dieser Typus von Ringen war im 14. Jahrhundert verbreitet.
Autor
Archäologische Staatssammlung München