Archaisches Pferd mit Reiter

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Archaisches Pferd mit Reiter. Das Pferd ist mit einem flachem, über einem Stock geformten Körper, geraden Beinen und großen Hufen versehen. Der sehr lange Hals ist im Querschnitt dreieckig, der Kopf extrem lang. Das Pferd hat kleine Ohren und Stirnfransen. Ein Loch oben im Kopf dient zur Befestigung einer Mähne. Am Halsansatz befindet sich ein Brustpanzer aus Ton. Der Pferdeschwanz steht horizontal nach hinten. Auf dem Pferd steht ein Reiter mit kurzem Gewand. Der Helm, den er trägt, ist mit einem großen Helmbusch versehen. Auf der Statuette sind Reste von brauner und roter Bemalung zu erkennen. Ein Pferdebein fehlt im hinteren Drittel. Weitere Brüche zeichnen sich am Halsansatz, an den Füßen und Händen des Reiters ab.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0