Beschreibung
Persischer Silberring aus der Sammlung von Alain Ollivier. Der aus Silberblech montierte Ring mit runder Öffnung hat eine zweifach verkantete und nach oben hin etwas breiter verlaufende Schiene mit abgerundeter Mittelkante. In Relief zieren aneinandergereihte Bogen- und Muldenmotive beide Schienenseiten und entlang der Mittelkante plastisch ausgebildete Olivformen. Die schräg nach innen verlaufenden Schienenenden stützen den hohen Ringkopf mit bogigem Ansatz und hohem Kasten mit querrechteckigem Querschnitt, der nach oben hin etwas breiter wird und mit lippenähnlich abstehender Fassungskante abschließt. Vertieft eingelassen ist eine in Silber imitierte Gemme mit stilisiert wiedergegebenem Löwen in kordeldrahtimitierender Rahmung. Mit dem Leib im Profil und Kopf frontal setzt er zum Sprung an.
Autor
Archäologische Staatssammlung München