Hanns Dürst, Bürger von Straubing, verkauft Symon Kolbenstainer, Bürger von Straubing, seine 2 Fleischbänke beim Rindermarkt unten am Eck gegenüber der Fleischbank von Hanns Kolbenstainer, 21.02.1480

Stadtarchiv Straubing

Beschreibung

Hanns Dürst, Bürger von Straubing, verkauft Symon Kolbenstainer, Bürger von Straubing, seine 2 Fleischbänke beim Rindermarkt unten am Eck gegenüber der Fleischbank von Hanns Kolbenstainer. Der Verkauf findet unbeschadet der Abgabe an Unschlitt statt. Es bleiben weiterhin 36 Pfund Unschlitt (Fett) und Unschlitt für 2 Hochzeiten im Spital abzugeben. St. Peter erhält pro Jahr ebenfalls 36 Pfund Unschlitt und die St. Georgskapelle in St. Peter 25 Pfund.

Siegel: Das Siegel des Simonkastners Künig zeigt 2 Schildchen übereinander. Im oberen sieht man das Amtswappen des Simonkastners, einen schräggestellten Pflug ohne Räder, im unteren befindet sich ein rechter Schrägbalken belegt mit 2 Klammern.