Beschreibung
Balthasar Brobst von Straubing, Propstrichter des Augsburger Domkapitels, erteilt der Bäckerknechtsbruderschaft im Streit mit dem Straubinger Bürger Jörg Perger, nach dem Entscheid des Hofgerichts, einen Weisbrief. Das Gericht entscheidet, dass die Bruderschaft bewiesen hat, dass ihr der Hof der Mossmüllnern von Ittling von diesen für deren ewige Messe gegeben worden ist. Beweis dafür war eine Urkunde mit Siegel des Stadtkämmerers Erasm Hainspeck aus dem Jahr 1471, welche belegt, dass Conrat Mossmüllner den Hof zu der Messe vermacht hat. Als Geschäftsherr bezeugte dies der Straubinger Bürger Andre Gschirrer und als Zeugen Jakob Haibeck, Bürger von Straubing, Jörg Leidrer, Bürger von Straubing, und Hanns Sneider von Khagers.