Beschreibung
Darin/Enthält:
Rechnungen der Bruderschaft der Bäckerknechte 1593-1596, 1598-1607, 1713-1714; 1 Urkunde 1596 (Leonhardt Plannckh bestätigt, dass sein Schwiegersohn Cristoff Paungarttner nach erfolgter Meisterprüfung keine eigene Backstube eröffnen wird, sondern bei ihm als Knecht arbeiten wird, bis er, Plannckh, sich zur Ruhe setzt); 1 Urkunde 1599 (Christoff Paungartner bestätigt der Stadt Wasserburg, seinen Vater für ein Jahr bei sich aufzunehmen und nicht in ein Armenhaus zu geben);
u.a.: Verzeichnis der Kosten in der Streitsache zwischen dem Handwerk der Bäcker und Junckher Wäninger; Festlegung der Preise;