Balthasar (Walthanser) der Ronstel, Bürger zu Wasserburg, verkauft Nicklasen dem Münsmeister, auch Bürger zu Wasserburg, seine "jewchen" [Joiche/Juchert: Ackermaß/Feld] auf dem Tobel, zwischen den "jeuchen" Andre des Schonsweters und Fried(reich) des Smidleins für 75 Dukaten und 60 Pfennig.

Stadtarchiv Wasserburg am Inn

Beschreibung

Siegel: 1. Siegelinhaber: laut Siegelankündigung Oswalt Nennhauser, Stadtschreiber zu Wasserburg 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: anhängend an Pergamentstreifen 3. Material: Wachs 4. Farbe: vermutlich grün 5. Form: 6. Größe: 7. Siegelinhalt (Bild): 8. Beschriftung: a) Umschrift: b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: 10. - Literatur: - 11. Bemerkungen: kleines Wachsfragment am Pergamentstreifen