Abt Leonhardus, Prior Petrus und der Konvent des Klosters Attel fertigen der Stadt Wasserburg eine Abschrift einer Urkunde Herzog Wilhelms und Herzog Ludwigs vom 21.03.1514 aus, in der diese die Freiheit der Stadt Rosenheim für den Salzhandel aufheben und die Stadt Wasserburg in ihre ursprünglichen Rechte bezüglich des Salzhandels wieder einsetzen; das Kloster Attel beglaubigt die Abschrift
Stadtarchiv Wasserburg am Inn
Beschreibung
Siegel: Siegel fehlt
Siegel: 1. Siegelinhaber: Konvent des Klosters Attel 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: angehängt in Blechdose 3. Material: Wachs 4. Farbe: schwarz in brauner Wachsschale 5. Form: rund 6. Größe: 6,8 cm 7. Siegelinhalt (Bild): der heilige Michael, der mit einer Lanze den Drachen durchbohrt und ein Wappenschild trägt; auf dem Schild ein Rad 8. Beschriftung: a) Umschrift: S(igillum) Conventus Sancti Michahelis in Aetel b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: -10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -