Michael Zeller aus Neuötting und Hanns Niderhofer als Vertreter des Klosters Niederviehbach verkaufen das Erbe des Wasserburgers Melchior Grosothens bestehend aus einem Hopfenanger und fünf Krautäckern in der Weitpeunt, einem Krautacker im Hag und einer halben und einer ganzen Joiche im äußeren Dobl an die Pfarrkirche St. Jakob.
Stadtarchiv Wasserburg am Inn
Beschreibung
Siegel: 1. Siegelinhaber: Balthasar Winkler 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: angehängt in Holzkapsel 3. Material: Wachs 4. Farbe: grün 5. Form: rund 6. Größe: 3,2 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Schild mit aus Dreiberg aufwachsendem oberhalben Mann mit Winkel in der rechten Hand, Helm und in der Helmzier derselbe oberhalbe Mann 8. Beschriftung: a) Umschrift: S(igillum) Balthasar Winckhler b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -