Bischof Ludwig Joseph von Freising bestätigt, dass Maria Elisabetha Steib acht Jahrtage in der Pfarrkirche St. Jakob und der Gruftkirche mit einer Joiche im äußeren Dobl gestiftet hat: drei für ihren Mann, Wolfgang Anton Steib, drei für sich, einen für alle ihre verstorbenen Freunde und einen für ihre verstorbenen Eltern, Geschwister und Kinder.
Stadtarchiv Wasserburg am Inn
Beschreibung
Siegel: 1. Siegelinhaber: geistliche Kanzlei 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: angehängt in Holzkapsel 3. Material: Wachs 4. Farbe: rot 5. Form: oval 6. Größe: 3,9 x 4,4 cm 7. Siegelinhalt (Bild): von zwei Löwen gehaltener ovaler bekrönter gevierter Schild, in 1 und 4 ein aufsteigendes Tier, in 2 und 3 gespalten, rechts dreigeteilt, links nicht erkennbar 8. Beschriftung: a) Umschrift: Ludovicus ... episc(opus) frisingensis SRI princeps b) Aufschrift: C R 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: Deckel der Holzkapsel fehlt