Toman Fleckhaimer und Cunradt Puttenhaimer, Nachlassverwalter Conrad Primhausers, setzen die von ihm testamentarisch verschriebene Messstiftung in der Michaelskapelle um und übertragen allen Besitz, den er dazu gestiftet hat dem Benefizium; Georg Primhauser erkennt die Stiftung als rechtens an.

Stadtarchiv Wasserburg am Inn

Beschreibung

Siegel: 1. Siegelinhaber: Toman Fleckhaimer 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: angehängt 3. Material: Wachs 4. Farbe: schwarz in brauner Wachsschale 5. Form: rund 6. Größe: 2,7 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Eichhörnchen, das einen Zweig mit einem vierblättrigen Blatt zum Mund führt, auf Dreiberg in Schild und Helmzier 8. Beschriftung: a) Umschrift: Thoman Fleckhaimer b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -

Siegel: 1. Siegelinhaber: Wilhalm Egstetter 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: angehängt 3. Material: Wachs 4. Farbe: schwarz in brauner Wachsschale 5. Form: rund 6. Größe: 3 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Schild schräggeteilt durch doppelten Sparren, oben zwei Sterne, gehörter Helm, Helmzier 8. Beschriftung: a) Umschrift: Wilhallm Ekstetter b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -

Siegel: 1. Siegelinhaber: Georg Primhauser 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: angehängt 3. Material: Wachs 4. Farbe: schwarz in brauner Wachsschale 5. Form: rund 6. Größe: 3 cm 7. Siegelinhalt (Bild): über brennender Mauer aufsteigender oberhalber Hirsch in Schild und Helmzier 8. Beschriftung: a) Umschrift: Wilhallm Ekstetter b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -