Abt Martin, Prior Caspar und der Konvent des Kloster Attel bestätigen, dass Christan und Barbara Werder, ihre Tochter Ursula Fraunschüeler und Hanns und Anna Siber zwei jährliche und wöchentliche Umgänge um die Pfarrkirche St. Jakob samstags nach der Vesper gestiftet haben.
Beschreibung
Siegel: 1. Siegelinhaber: Martin, Abt des Klosters Attel 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: angehängt 3. Material: Wachs 4. Farbe: rot in brauner Wachsschale 5. Form: spitzoval 6. Größe: 4,5 x 7,4 cm 7. Siegelinhalt (Bild): sitzender Abt, darüber St. Michael, der den Drachen tötet, darunter Schild mit drei Rauten 8. Beschriftung: a) Umschrift: Sigillum Martini dei gratia abbatis in Aetel b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: Siegelbild leicht beschädigt
Siegel: 1. Siegelinhaber: Konvent des Klosters Attel 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: angehängt 3. Material: Wachs 4. Farbe: braun in brauner Wachsschale 5. Form: rund 6. Größe: 7 cm 7. Siegelinhalt (Bild): nicht erkennbar, wohl: der heilige Michael, der mit einer Lanze den Drachen durchbohrt und ein Wappenschild trägt; auf dem Schild ein Rad 8. Beschriftung: a) Umschrift: nicht lesbar, wohl: S(igillum) Conventus Sancti Michahelis in Aetel b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: -10. Literatur: - 11. Bemerkungen: Siegel stark beschädigt