Veronica Reiser stiftet in der Pfarrkirche St. Jakob Jahrtage für ihren Mann Ruepprecht Reiser, für ihren Vater Balthasar Ödlinger und ihre Tochter Christina und stiftet dazu eine Ewiggilt von einer Joiche im inneren Tobl und eine Ewiggilt auf dem Haus Adam Palaufs in der Ledererzeile.

Stadtarchiv Wasserburg am Inn

Beschreibung

Siegel: 1. Siegelinhaber: Jacob Ruedorfer 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: angehängt in Holzkapsel 3. Material: Wachs 4. Farbe: schwarz 5. Form: rund 6. Größe: 3,2 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Schild mit zwei gekreuzten Schaufeln, dazwischen insgesamt 4 Blüten, Helm und Helmzier, auf dem Helm ein aufgerichteter oberhalber Fuchs, mit einer Schaufel in den Pfoten 8. Beschriftung: a) Umschrift: Iacob Ruedorffer b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: Deckel der Holzkapsel fehlt

Siegel: 1. Siegelinhaber: Lamprecht Eder 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: angehängt in Holzkapsel 3. Material: Wachs 4. Farbe: grün 5. Form: rund 6. Größe: 3,3 cm 7. Siegelinhalt (Bild): gevierter Schild in 1 und 4 Sparren, darunter eine Blüte, in 2 und 3 aufgerichteter Löwe, Helm und Helmzier 8. Beschriftung: a) Umschrift: Lamprecht Eder b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: Deckel der Holzkapsel fehlt

Siegel: 1. Siegelinhaber: Ferdinand Dellinger 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: angehängt in Holzkapsel 3. Material: Wachs 4. Farbe: schwarz 5. Form: rund 6. Größe: 3,4 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Schild mit gestielter Rose, gehörntem Helm und zwischen den Hörnern in der Helmzier aufwachsender Rose 8. Beschriftung: a) Umschrift: Ferdinandus Dellinger b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: Deckel der Holzkapsel fehlt