Der Notar Franciscus Lampacher bezeugt das Testament der Regina Laibinger; sie regelt darin ihr Begräbnis, vermacht ihren beweglichen Besitz ihrer Schwester Klara, das Praungut zu Puttenham ihrem Vetter Ferdinand Anton Reitter, in der Pfarrkirche St. Jakob, der Frauenkirche, der Kapelle im Elend und ihrer Hauskapelle stiftet sie Messen, den Kantor von St. Jakob unterstützt sie mit jährlichen Zahlungen, das Krankenhaus soll von der Pfarrkirche unterstützt werden, dem Kapuzinerkloster spendet sie eine Bauhilfe, an die Pfründner im Spital, Leprosen- und Bruderhaus, der Reichalmosenstiftung und den Hausarmen soll Geld ausgeteilt werden, aber als Universalerben setzt sie die Pfarrkirche St. Jakob.

Stadtarchiv Wasserburg am Inn

Beschreibung

Siegel: 1. Siegelinhaber: Franciscus Lampacher 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: aufgedrückt 3. Material: Wachs 4. Farbe: grün 5. Form: rund 6. Größe: 3,1 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Schild schräggeteilt durch Fluss, links oben und rechts unten Kugeln im Dreipass, Helm, darauf ein Lamm, Helmzier 8. Beschriftung: a) Umschrift: Fran(ciscus) Lampacher I U L b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -

Siegel: Notarsignet: ein Wolf hinter einem Felsen, dahinter ein weidendes Schaf, im Hintergrund eine Stadt, darüber eine Sonne, darüber ein Schriftband: Veritas potest qudiem premi sed non opprimi, unter dem Bild: Franciscus Lambacher I U L