Barbara Angermayr, geborene Pallinger, verkündet ihren letzten Willen und lässt ihr Testament von Notar Joachim Thraut beglaubigen.

Stadtarchiv Wasserburg am Inn

Beschreibung

Siegel: 1.-5. Siegel: 1. Siegelinhaber: Barbara Angermayr 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: aufgedrückt 3. Material: Wachs 4. Farbe: rot 5. Form: achteckig 6. Größe: 1,4 x 1,1 cm 7. Siegelinhalt (Bild): zwei Schilde, rechter Schild: durch Spitze dreigeteilt, in jedem Feld eine Lilie, im mittleren Feld eine Kugel unter der Lilie, linker Schild: zwei aus Erdboden wachsende sich kreuzende Zweige 8. Beschriftung: a) Umschrift: - b) Aufschrift: B A 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -

Siegel: 1. Siegelinhaber: Hanns Prem 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: aufgedrückt 3. Material: Wachs 4. Farbe: rot 5. Form: achteckig 6. Größe: 1,4 x 1,1 cm 7. Siegelinhalt (Bild): durch Spitze dreigeteilter Schild, in jedem Feld ein Stern, bekrönter und geflügelter Helm, Helmzier 8. Beschriftung: a) Umschrift: - b) Aufschrift: H P 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -

Siegel: 1. Siegelinhaber: Andre Plaichshirn 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: aufgedrückt 3. Material: Wachs 4. Farbe: rot 5. Form: oval 6. Größe: 1,3 x 1,5 cm 7. Siegelinhalt (Bild): schräggeteilter Schild mit aufsteigendem Einhorn, gehörntem Helm und in der Helmzier aufwachsendem Mann 8. Beschriftung: a) Umschrift: - b) Aufschrift: A P 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -

Siegel: 1. Siegelinhaber: Adam Mayr 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: aufgedrückt 3. Material: Wachs 4. Farbe: rot 5. Form: achteckig 6. Größe: 1,1 x 1,3 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Mann in Schild und Helmzier 8. Beschriftung: a) Umschrift: - b) Aufschrift: A M 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -

Siegel: 1. Siegelinhaber: Rueprecht Reiser 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: aufgedrückt 3. Material: Wachs 4. Farbe: rot 5. Form: achteckig 6. Größe: 1,1 x 1,3 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Schild mit aufgerichtetem Greif mit einem Ast in den Pfoten, Helm und in der Helmzier der gleiche Greif oberhalb 8. Beschriftung: a) Umschrift: - b) Aufschrift: R R 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -

Siegel: 1. Siegelinhaber: Georg Plaichshirn 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: aufgedrückt 3. Material: Wachs 4. Farbe: rot 5. Form: oval 6. Größe: 1,1 x 1,1 cm 7. Siegelinhalt (Bild): schräggeteilter Schild mit aufsteigendem Einhorn, gehörntem Helm und in der Helmzier aufwachsendem Mann 8. Beschriftung: a) Umschrift: - b) Aufschrift: G P 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -

Siegel: 1. Siegelinhaber: Michael Wüser 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: aufgedrückt 3. Material: Wachs 4. Farbe: rot 5. Form: oval 6. Größe: 1,1 x 1,1 cm 7. Siegelinhalt (Bild): nach oben zeigender Pfeil, darauf M W, außenherum vier Sterne 8. Beschriftung: a) Umschrift: - b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -

Siegel: 1. Siegelinhaber: Michael Strauss 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: aufgedrückt 3. Material: Wachs 4. Farbe: rot 5. Form: oval 6. Größe: 1 x 1,3 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Vogel in Schild und Helmzier, gehörnter Helm 8. Beschriftung: a) Umschrift: - b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -

Siegel: Notarsignet: Sonnenblume aus Henkeltopf wachsend, darüber die Sonne, in der Sonne steht: sol iustitiae, neben der Blume: Helio tropium, unter dem Henkeltopf: Fiat voluntas domini

Siegel: 1. Siegelinhaber: Johann Joachim Thraut, Notar 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: aufgedrückt 3. Material: Wachs 4. Farbe: grün 5. Form: rund 6. Größe: 2,8 cm 7. Siegelinhalt (Bild): schräggeteilter Schild darin ein aufsteigendes Einhorn, Helm und in der Helmzier oberhalbes Einhorn 8. Beschriftung: a) Umschrift: S(igillum) Johann Joachim Thraut b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -