Hanns, Pawls, Blasi, Oswolt und Asem Reuter, Paul Haperger und Jacob Kripp anstelle ihrer Ehefrauen, übergeben der Stadt Wasserburg und den Kirchpröbsten der Pfarrkirche St. Jakob 45 Pfund Pfennige für den Unterhalt des von ihrem Vater bzw. Schwiegervater Ludwig Rawter gestifteten ewigen Nachtlichts vor dem Altar der Heiligen Bartholomeus und Stefan in der Pfarrkirche St. Jakob.
Stadtarchiv Wasserburg am Inn
Beschreibung
Siegel: 1. Siegelinhaber: Stadt Wasserburg 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: anhängend 3. Material: Wachs 4. Farbe: braun 5. Form: rund 6. Größe: 6 cm 7. Siegelinhalt (Bild): bekrönter Löwe 8. Beschriftung: - a) Umschrift: secretum civitatis wasserburge(...) b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -