Hanns Stäpffl, Kirchherr und Pfarrer zu Eiselfing, bestätigt die ewige Wochenmesse, gestiftet von Hainrich Häring und Diemuet die Gaisserin in der Kirche St. Achatz, zu welcher die beiden ein Pfund Pfennige jährliche Ewiggilt aus dem Haus von Lambrecht Obinger und ein Pfund Pfennige jährliche Ewiggilt aus dem Haus von Connradt Huetter in der Scheiben verschrieben haben sowie die Einrichtung eines ewigen Jahrtages, gestiftet von Sigmund von Laiming zu Tegernbach, Pfleger zu Clingberg, für seinen Bruder Hanns, wofür dieser 3 Pfund Pfennige jährliche Ewiggilt verschreibt.

Stadtarchiv Wasserburg am Inn

Beschreibung

Siegel: 1. Siegelinhaber: Abt Martein von Attel 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: anhängend 3. Material: Wachs 4. Farbe: braun und rot 5. Form: oval 6. Größe: 9 cm x 5,5 cm 7. Siegelinhalt (Bild): sitzender Bischof in Chorgestühl, darunter Wappen mit 3 Rauten 8. Beschriftung: - a) Umschrift: sigillum martan (...) gratia abbatis in aetel b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: Teile des Siegels abgebrochen

Siegel: 1. Siegelinhaber: Ritter Wolfganng von Preysing zu Copffperg (Kopfsburg), Pfleger zu Wasserburg 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: anhängend 3. Material: Wachs 4. Farbe: braun 5. Form: rund 6. Größe: 5 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Vollwappen mit Wappen (Zinnen?) und Helmzier 8. Beschriftung: - a) Umschrift: wolfgang preisinger b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -