Ursula Ebersperger legt mit ihrem Anweiser [Rechtsbeistand] Sebastian Seüff testamentarisch fest, dass ihr Besitz an Melchior Irnkhauf, Cristoff Irnkhauf, Anna Schmidt und Ainpetha Schmidtstetter vererbt werden soll, ausgenommen einige Gilten, die übergeben werden an die Pfarr- und Frauenkirche(nstiftung), das Reiche Almosen [Reichalmosen-Stiftung], den Rat zur freien Verwendung in einer Almosenstiftung seiner Wahl, Donisius Lungpichler und seine Nachkommen und die Leinweberzunft in Wasserburg mit Bedingung der Lesung einer jährlichen Messe für sie, (letzteres, Postscriptum vom 29. November 1594).

Stadtarchiv Wasserburg am Inn

Beschreibung

Siegel: 1. Siegelinhaber: Albrecht Penninger 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: angehängt 3. Material: Wachs 4. Farbe: schwarz 5. Form: rund 6. Größe: 3,3 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Vollwappen, Schild mit Schrägbalken und Einhornpegasus, Helmzier mit oberhalbem Einhornpegasus 8. Beschriftung: a) Umschrift: ALBRECHT PENNINGER b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: -