Balthasar Palhartinger bestätigt, dass er 103 Gulden von Caspar Osstyner erhalten hat, die ihm in einem Vergleich vom Hofrat wegen seiner Forderungen und Zinsen zugesprochen worden waren.
Balthasar Palhartinger bestätigt, dass er 103 Gulden von Caspar Osstyner erhalten hat, die ihm in einem Vergleich vom Hofrat wegen seiner Forderungen und Zinsen zugesprochen worden waren.
Entstehung
Urheber
Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
Beteiligung
Caspar
Osstyner
Balthasar
Palhartinger
Zeit
26.02.1610
Ort
"Im Rahmen der Verwaltungstätigkeit der Stadt: i.d. Regel Wasserburg"; "Als Rechteempfängerin: i.d. Regel Bayern"
Sammlung
Bestand I. Altes Archiv „Kommunalarchiv“ und „Stiftungsarchiv“ (Archive der Rats- bzw. Magistratsverwaltung mit Kirchen- und Stiftungsverwaltung 14.-19. Jh.)
Kommunalarchiv; Rechte und Pflichten der Bürger; Rechtspflege (durch Rat, Stadtschreiber, Stadtrichter); Streitige Gerichtsbarkeit; Schuldenwesen/Darlehen