Wolf Doll bestätigt als Vormund von Wolff, Steffan, Georg, Margareta, Barbara und Wolf Hueber den Empfang eines Erbteils von 42 Gulden, das ihnen von Barbara Rieder vermacht worden ist, durch deren Witwer Wolf Rieder.
Wolf Doll bestätigt als Vormund von Wolff, Steffan, Georg, Margareta, Barbara und Wolf Hueber den Empfang eines Erbteils von 42 Gulden, das ihnen von Barbara Rieder vermacht worden ist, durch deren Witwer Wolf Rieder.
Entstehung
Urheber
Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
Beteiligung
Wolf
Doll
Barbara
Rieder
Wolf
Rieder
Wolff
Hueber
Zeit
26.02.1616
Ort
"Im Rahmen der Verwaltungstätigkeit der Stadt: i.d. Regel Wasserburg"; "Als Rechteempfängerin: i.d. Regel Bayern"
Sammlung
Bestand I. Altes Archiv „Kommunalarchiv“ und „Stiftungsarchiv“ (Archive der Rats- bzw. Magistratsverwaltung mit Kirchen- und Stiftungsverwaltung 14.-19. Jh.)
Kommunalarchiv; Rechte und Pflichten der Bürger; Rechtspflege (durch Rat, Stadtschreiber, Stadtrichter); Freiwillige Gerichtsbarkeit; Besiegelung und Beglaubigung allgemeiner Rechtsgeschäfte
Kommunalarchiv; Rechte und Pflichten der Bürger; Rechtspflege (durch Rat, Stadtschreiber, Stadtrichter); Freiwillige Gerichtsbarkeit; Verlassenschaften, Erbschaften, Heiratsgut