Hans Forster bestätigt im Auftrag von Achatz Strauss zu Sikhendorff und Martin Strauss zu Yetzdorff, dass Abraham Claß seine Schulden von 173 Gulden bei ihnen als seinen Gläubigern beglichen hat.
Hans Forster bestätigt im Auftrag von Achatz Strauss zu Sikhendorff und Martin Strauss zu Yetzdorff, dass Abraham Claß seine Schulden von 173 Gulden bei ihnen als seinen Gläubigern beglichen hat.
Entstehung
Urheber
Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
Beteiligung
Abraham
Claß
Hans
Forster
Achatz
Strauss zu Sikhendorff
Martin
Strauss zu Yetzdorff
Zeit
18.07.1616
Ort
"Im Rahmen der Verwaltungstätigkeit der Stadt: i.d. Regel Wasserburg"; "Als Rechteempfängerin: i.d. Regel Bayern"
Sammlung
Bestand I. Altes Archiv „Kommunalarchiv“ und „Stiftungsarchiv“ (Archive der Rats- bzw. Magistratsverwaltung mit Kirchen- und Stiftungsverwaltung 14.-19. Jh.)
Kommunalarchiv; Rechte und Pflichten der Bürger; Rechtspflege (durch Rat, Stadtschreiber, Stadtrichter); Freiwillige Gerichtsbarkeit; Besiegelung und Beglaubigung allgemeiner Rechtsgeschäfte
Kommunalarchiv; Rechte und Pflichten der Bürger; Rechtspflege (durch Rat, Stadtschreiber, Stadtrichter); Streitige Gerichtsbarkeit; Schuldenwesen/Darlehen