Die Erben der Ernthraut Ostiner, geborene Prästhueber, bestätigen, dass Caspar Ostiner ihnen ihre Erbteile ausgezahlt hat.
Entstehung
Urheber
Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
Beteiligung
Erhthraut
Ostiner
Caspar
Ostiner
Ernthraut
Ostiner
Zeit
31.08.1614
Ort
"Im Rahmen der Verwaltungstätigkeit der Stadt: i.d. Regel Wasserburg"; "Als Rechteempfängerin: i.d. Regel Bayern"
Sammlung
Bestand I. Altes Archiv „Kommunalarchiv“ und „Stiftungsarchiv“ (Archive der Rats- bzw. Magistratsverwaltung mit Kirchen- und Stiftungsverwaltung 14.-19. Jh.)