Wolf Finckh der Jüngere und seine Ehefrau Anna, geborene Khüenperger, verkaufen eine jährliche Gilt von fünf Gulden auf dem Haus von Caspar Loth gegen eine Summe Geldes an Georg Gumplzhaimer.

Stadtarchiv Wasserburg am Inn

Beschreibung

Siegel: 1. Siegelinhaber: Wolf Finckh der Jüngere 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: aufgedrückt 3. Material: Wachs 4. Farbe: braun 5. Form: rund 6. Größe: 3,4 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Vollwappen, Schild und Helmzier Fink 8. Beschriftung: a) Umschrift: s wol(...) (...9 d ing b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: Papiersiegel

Siegel: 1. Siegelinhaber: Hanns Casstenmüller, Stadtschreiber von Traunstein 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: aufgedrückt 3. Material: Wachs 4. Farbe: grün 5. Form: rund 6. Größe: 3,2 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Vollwappen, Schild und Helmzier aufsteigender bzw. oberhalber aufsteigender Löwe mit rundem Gegenstand 8. Beschriftung: a) Umschrift: ha(...) (...)nmil b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: Papiersiegel