Oßwaldt Demel der Jüngere bestätigt seinem Vater Oßwaldt Demel dem Älteren die Auszahlung von 600 Gulden Heiratsgut und 100 Talern für Hochzeitskleidung an ihn.
Oßwaldt Demel der Jüngere bestätigt seinem Vater Oßwaldt Demel dem Älteren die Auszahlung von 600 Gulden Heiratsgut und 100 Talern für Hochzeitskleidung an ihn.
Entstehung
Urheber
Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
Beteiligung
Oßwaldt
Demel
Zeit
1603
Ort
"Im Rahmen der Verwaltungstätigkeit der Stadt: i.d. Regel Wasserburg"; "Als Rechteempfängerin: i.d. Regel Bayern"
Sammlung
Bestand I. Altes Archiv „Kommunalarchiv“ und „Stiftungsarchiv“ (Archive der Rats- bzw. Magistratsverwaltung mit Kirchen- und Stiftungsverwaltung 14.-19. Jh.)